Drucken

Dieses Dialogfenster bietet Ihnen die Möglichkeit an, Quelltexte auf einem Drucker auszugeben.

In den oberen beiden Textfeldern wird angezeigt, welche Klasse bzw. welche Methode zum Drucken vorgesehen ist. In den Karteikartenreitern darunter können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen.

Bei "Klasse/Methode" können Sie bestimmen, ob die gesamte Klasse oder nur die angewählte Methode gedruckt werden sollen. Ausserdem ist es möglich, die passenden JavaDoc-Kommentare mit auszudrucken.

Bei "Druckränder" legen Sie die Ränder fest, die auf dem Papier eingehalten werden sollen. Die Angaben werden in Zoll gemacht. Passende Werte sind 0.75 für alle vier Ränder. Sollten diese bei Ihnen nicht funktionieren, so müssen Sie in bisschen ausprobieren.

Bei "Schriftart" legen Sie die Größe der Schrift fest, die zum Ausdrucken verwendet wird. Der Schrifttyp selbst ist Courier und lässt sich nicht ändern.

Bei "Tabulatoren" legen Sie fest, duch wieviele Leerzeichen ein Tabulatorzeichen ersetzt werden soll.

Nachdem Sie auf "Ok" gedrück haben, öffnet sich ein weiteres Fenster, welches weitere Angaben für das Betriebssystem fordert. Dieses Fenster ist betriebssystemabhängig.