![]() |
||
---|---|---|
Icon-View: | Dies ist die Standard-Darstellung. Sie zeigt zu jeder Zeile ein Icon und bedient sich einer etwas grösseren Schrift. |
Text-View: | Falls Sie viele sehr lange Titel-/CD-Namen haben, ist es möglicherweise für die Übersichtlichkeit besser, auf die Icons zu verzichten und eine kleinere Schriftgrösse zu wählen. |
Reverse Font: | Macht aus schwarzer Schrift weisse bzw. umgekehrt. Sinnvoll, wenn Sie ein Cover-Image als Hintergrund für das Fenster gewählt haben, das sehr dunkel ist, sodass womöglicherweise eine weisse Schrift besser lesbar ist. |
Show: | Das Objekt, auf dem gerade das Kontext-Menü aufgerufen wurde (Track, Volume, Collection) wird mit allen Daten angezeigt. |
Update: | Das Objekt, auf dem gerade das Kontext-Menü aufgerufen wurde
(Track, Volume, Collection) wird mit allen Daten angezeigt. Dabei
können die Daten auch verändert werden, sofern es sich
nicht um system-interne Schlüsselfelder handelt (z.B. IDs etc.)
Hinweis: Falls Sie aus irgendwelchem Grunde doch einmal eines der gesperrten Felder modifizieren wollen, müssen Sie es 'entsperren': dies geschieht, indem Sie den Mauszeiger in das betreffende Feld setzen, das Kontext-Menü aufrufen (rechte Maustaste) und auf 'unlock' klicken. Achtung: Das Ändern von gesperrten Feldern ist verboten und geschieht auf eigene Gefahr! |
Scan Cover: | Ruft das Scanner Frontend Program auf, um das zur selektierten CD gehörige Cover einzuscannen. Näheres s. Scannen. |
Show Cover: | Ruft das zur selektierten CD gehörige Cover als Vollbild auf. Dort stehen weitere Funktionen zur Verfügung. Näheres s. Scannen. |
Set Cover as Background: | Falls zu der selektierten CD ein Cover-Image existiert, wird dieses als Hintergrundbild zum 'Aggregate-View'-Fenster verwendet. |
Clear Background: | Löscht das Hintergrundbild wieder (lässt aber die veränderten Fensterdimensionen bestehen). |