'Settings'-Dialog:

 
 
   
   
     
Selection of Player Programs
Sie können grundsätzlich frei wählen, welches Programm Sie zum Abspielen Ihrer MP3-Dateien verwenden wollen (Eine Reihe von MP3-Decoder-Programmen ist in der CDMagic-Distributionsdatei mit enthalten; s. auch Fremdprodukte).
Selection of CDDB-servers:
Nicht unbedingt erforderlich; der vorgeschlagene Server (www.cddb.com) dürfte in jedem Fall funktionieren.
Path for WAV-files (temporary before converting):
Wählen Sie ein Verzeichnis für die WAV-Dateien, die entstehen, wenn Tracks von der CD 'geripped' werden.
Hintergrund ist die zweigeteilte Arbeitsweise beim Konvertieren von CD-Tracks nach MP3. Denken Sie daran, dass WAV-Dateien recht groß sind. Faustregel: 1 Min. Spielzeit benötigen ca. 10 MB Festplattenplatz. Um eine 1stündige CD zu rippen und zu konvertieren, benötigen Sie also einen freien Plattenplatz von ca. 600 MB.
Path for MP3-files (your Music Database):
Wählen Sie ein Verzeichnis für die MP3-Dateien, die nach der Konvertierung entstehen. Zwar sind MP3-Dateien nur ca. ein zehntel so groß wie WAV-Dateien, jedoch ist das MP3-Verzeichnis nicht temporär, sondern wird kumulativ wachsen, sodaß Sie eine entsprechend große Festplatte aussuchen sollten.
Hinweis: Das in dieser Pfad-Angabe enthaltene Laufwerk wird nur zum Speichern der MP3-Dateien verwendet. Beim Abspielen findet CDMagic eine Datei auch auf anderen Laufwerken, sofern dort ein gleichnamiges Verzeichnis angelegt ist. Diese Technik macht es möglich, daß Sie später, wenn eine MP3-Platte voll ist, problemlos eine weitere Platte in Ihr System hinzunehmen können, ohne die schon bestehenden MP3-Dateien umkopieren zu müssen.
Scanning of CD-Covers:
Parameter zum Scannen von CD-Covern:
S. Kapitel über das Scannen
Diese Parameter brauchen Sie bei der Erst-Einrichtung nicht zu beachten; erst, wenn Sie schon einige CDs verarbeitet haben und deren Cover scannen wollen, sind diese Parameter erforderlich.
Misc options:
Verschiedene Optionen:
Convert->MP3 immed. after ripping:
Wenn diese Option gesetzt ist, wird ein CD-Track unmittelbar nach dem Rippen von der CD und Speichern als WAV-Datei encoded, d.h. nach MP3 convertiert. Ansonsen gilt das in CDMagic übliche Verfahren, nämlich das Zwei-Phasen-Verfahren
Create MP3-Tags:
Wenn diese Option gesetzt ist, werden die sogen. MP3-Tags grundsätzlich beim Erstellen einer MP3-Datei mit generiert. Näheres s. Sonstige Funktionen
Activate Trace:
Diese Option ist nur nach Absprache mit dem CDMagic-Software-Service zu aktivieren.

Drive-letter of your CD-drive (e.g. Z:)
Auf manchen Systemen ist die automatische Erkennung des CD-ROM-Laufwerks nicht möglich. In diesen Fällen wird dann diese Angabe verwendet.
List of disk drives:
Hier brauchen Sie normalerweise nichts eingeben. Es werden alle Laufwerke, die eine Festplatte bezeichnen, angelistet. Nur in dem Fall, dass Sie einzelne Platten nicht für MP3-Dateien verwenden wollen oder einen Fehler in der Liste feststellen, sollten Sie die angezeigten Werte korrigieren.
Find valid drives: Nur zur Überprüfung
können Sie hier klicken, um die in Ihrem System vorhandenen Festplatten anzuzeigen.
Zurück zur Übersicht