Inhaltsverzeichnis

Voraussetzungen

Überblick

Schaltflächen

erstelleSeite

erstelleKapitel

erstelleInhalt

exportiereDokument

exportiereTabelle

Dokumentenstruktur

Arbeitsdateien

Arbeitsdatei katalog.htm

Arbeitsdatei lexikon.htm

Arbeitsdatei report.htm

Arbeitsdatei quiz.htm

Testquiz

Arbeitsdatei auswertung.htm



Voraussetzungen

Überblick

Ziel

Erforderliche Kenntnisse

Sofern nicht bereits geschehen, lesen Sie die Standarddokumentation, um das Makro zu installieren und die Schaltflächen zur Bedienung des Makros anzulegen.

In dem Kapitel „Schaltflächen“ wird die Funktionsweise der Schaltflächen kurz beschrieben.

In dem Kapitel „Dokumentenstruktur“ wird der Aufbau des Reports ebenfalls kurz beschrieben.

Typografie

Die in dieser Arbeitsdatei verwendeten Stilangaben machen Angaben für die Schriftart und die Schriftgröße. Das aus dieser Arbeitsdatei exportierte eBuch im HTML-Format ignoriert jedoch alle typografischen Vorgaben dieser Arbeitsdatei, statt dessen wird die Datei »format.css« für die die Stilangaben verwendet. Die dargestellte Schriftart ist die jeweils eingestellte Standardschriftart des Browsers. Auch die Schriftgröße ist eine relative Angabe. Damit soll dem Leser (des eBuchs im HTML-Format) die Möglichkeit gegeben werden, die Schriftart und Schriftgröße selbst zu bestimmen.

Da SO/OOo die relativen Angaben der »format.css« nicht „versteht“, werden in dieser Arbeitsdatei eigene Stilangaben verwendet.


Handel und Technik Verlag.

Schaltflächen

erstelleSeite

Eine neue „Seite“ wird erzeugt.

Positionieren Sie den Cursor in einer leeren Zeile und klicken Sie auf die Schaltfläche. Der Dialog »Seite erstellen« fordert zur Eingabe des Seitennamens aus.

Geben Sie den Seitennamen ein.

Wählen Sie die Option Standard, sofern Sie nicht „Open Content“ Partner von HuT sind.

In der Zeile wird der Seitenname mit einer identisch lautenden Textmarke und einer Notiz eingetragen. Der Seitenname ist als „Überschrift 3“ formatiert.

Damit ist in der Arbeitsdatei der Beginn einer neuen „Seite“ definiert.

erstelleKapitel

Ein neues Kapitel der „Überschrift 1“ oder ein neuer Kapitelabschnitt der „Überschrift 2“ wird erzeugt.

erstelleInhalt

Aus den Notizen in der Arbeitsdatei wird ein Inhaltsverzeichnis mit Hyperlinks erzeugt.

exportiereDokument

Aus der Arbeitsdatei »lexikon.htm« wird das eBuch im HTML-Format erzeugt. Das Lexikon - inter@ktiv kann als eigenständiges eBuch benutzt werden.

Aus der Arbeitsdatei »report.htm« wird das eBuch im HTML-Format erzeugt. Der Report - inter@ktiv kann als eigenständiges eBuch benutzt werden – oder in Kombination mit einem Lexikon – inter@ktiv.

Aus der Arbeitsdatei »katalog.htm« werden die Artikelseiten des »Katalog - inter@ktiv« erzeugt.

exportiereTabelle

Aus der Arbeitsdatei »katalog.sxc« wird die Datenbank des »Katalog - inter@ktiv« erzeugt.

Dokumentenstruktur

Arbeitsdateien

Arbeitsdatei katalog.htm

Die Struktur ist identisch mit der Arbeitsdatei «lexikon.htm«.

Arbeitsdatei lexikon.htm

Die Struktur besteht aus einer Aneinanderreihung von „Seiten“, die jeweils durch eine Notiz und eine Textmarke gekennzeichnet sind.

Arbeitsdatei report.htm

Die Struktur besteht aus einer Aneinanderreihung von „Seiten“, die jeweils durch eine Notiz und eine Textmarke gekennzeichnet sind. Jede Seite ist einem Kapitel und wahlweise einem Kapitelabschnitt untergeordnet.

Jedes Kapitel und jeder Kapitelabschnitt wird mit »erstelleKapitel« angelegt.

Arbeitsdatei quiz.htm

In der »quiz.htm« werden beliebig viel Quiz hintereinander gehängt. Jedes Quiz hat einen Seitentitel, der mit einer Seite in diesem Report identisch ist. Ein neues Quiz wird mit »erstelleQuiz« erzeugt. »erstelleQuiz« ist in dem Modul »Quiz1« zu finden.

Testquiz

Wie funktioniert das Quiz in »eDOK«?

In der Arbeitsdatei »quiz.htm« wird mit dem Programm »erstelleQuiz« jeweils ein neues Quiz erzeugt.
Ein neues Quiz wird jeweils in einer Tabelle in der »quiz.htm« angelegt.
Es können beliebig viele Quiz in der »quiz.htm« hintereinander gehängt werden.
Die Quiz werden in den Report mit »importiereQuiz« importiert. Anschließend kann »exportiereDokument« ausgeführt werden.
Bei dem Import der Quiz in den Report darf der Report nicht geladen sein.



In dem Report muss nur eine „Seite“ angelegt werden, die exakt so heißt, wie der Seitentitel in der »quiz.htm«. In diesem Fall also „Testquiz“. Bevor der Report mit »exportiereDokument« als eBuch erzeugt wird, muss das Quiz mit »importiereQuiz« in den Report importiert werden.

Bei dem Import wird das Quiz direkt hinter dem Seitennamen positioniert. Ein mehrfacher Import bewirkt, dass es bei der Ausführung in dem eBuch zu einem Fehler kommt.

Arbeitsdatei auswertung.htm

Die Auswertung bildet die abschließende Bewertung aller beantworteten Fragen. Das Muster entspricht der »quiz.htm«.