|
- Du schlägst einen Kreis um A durch B und einen Kreis um B durch A.
- Die Schnittpunkte sind von A und B gleich weit entfernt, weil sie auf
beiden Kreisen liegen.
- Also liegen die Schnittpunkte auf der Mittelsenkrechten.
- Die Gerade durch die Schnittpunkte ist daher die Mittelsenkrechte.
- Nun schneidet man die Mittelsenkrechte mit der Geraden durch A und B.
Gehe einmal schrittweise durch die
Lösung, indem du mit der rechten Maustaste auf einen leeren Platz klickst und im
Menü den entsprechenden Unterpunkt aufrufst. Das kleine Dialogfenster, das
erscheint, lässt sich wie ein Abspielgerät bedienen.
Zurück 
|