Man kann auf diese Weise auch Kurven erzeugen. |
|
Man kann den Kreis dadurch erzeugen, dass man x=cos(t) und y=sin(t) setzt, und
dann t von 0 bis 360 Grad laufen lässt. Der Punkte (x,y) läuft dann genau einmal
um den Kreis.
Man erzielt nette Effekte, indem man cos(3*t) statt cos(t) eingibt, und sin(2*t) statt sin(t). Versuch das mal! Vorsicht: Man kann hier unsinnige Werte eingeben, so dass man die Funktion nicht mehr findet. Man kann dann versuchen, mit dem ?-Werkzeug bei gedrückter Strg-Taste das letzte Objekt, also die Funktion, zu bearbeiten. Oder man kann die Seite neu laden. |