Z.u.L. > Konzepte > Java

Java als Programmiersprache

Java wurde als Programmiersprache für Z.u.L. verwendet, weil es eine moderne Programmiersprache ist, mit der sich effizient, portabel und sicher entwickeln lässt. Außerdem lassen sich Java-Programme im Browser ausführen, so dass sich über das WWW Aufgaben und Konstruktionen präsentieren lassen. Als Nebeneffekt lassen sich die Oberflächen von Java-Programmen sehr leicht in andere Sprachen übersetzen, auch in für uns exotische Sprachen.

Moderne Java-Versionen führen Programme schnell und sicher aus, ebenso schnell wie übersetzte Programme auf den jeweiligen Betriebssystemen. Verzögerungen entstehen zum einen dadurch, dass die Java-Maschine im Gegensatz zum Betriebssystem erst gestartet werden muss, da sie leider kein Teil des Betriebssystems ist, und zum anderen dadurch, dass Java 1.2 sehr aufwändige Grafikroutinen verwendet, die mit Antialiasing und Transparenz arbeiten. Ich empfehle daher bei älteren Rechnern auf Java 1.1 auszuweichen. Java 1.1 ist z.B. schon im Internet Explorer ab Version 6 enthalten. Neuere Rechner sollten Java 1.2 oder höher installieren und auch als Plugin im Browser verwenden. (Mehr über Java)

Andere dynamische Geometrieprogramme