Auch diese Lösung ist verblüffend einfach. |
Wir erzeugen ein Parallelogramm mit den Ecken A, B und M. Der vierte Eckpunkt ist dann von M genau soweit entfernt, wie B von A. Du erzeugst erst die Geraden AB und AM, dann die Parallelen durch B und M. Einfach, oder? Allerdings funktioniert diese Konstruktion nicht, wenn A, B und M in einer Linie liegen. Dann muss man einfach einen anderen Punkt B* auf dem Kreis wählen und damit die Konstruktion durchführen. |