x-friend Home

Hilfe zur Abfragesyntax Zurück

Ausdrücke

Eine Abfrage wird in Ausdrücke und Operatoren zerlegt. Es gibt zwei Arten von Ausdrücken: Einzelausdrücke und Phrasen.

Ein Einzelausdrück ist ein einzelnes Word wie "test" or "hallo".

Eine Phrase ist eine Gruppe von Wörtern, die durch Anführungsstriche eingeschlossen sind, wie "hallo dolly".

Mehrere Ausdrücke können mit Booleschen Operatoren zusammen kombiniert werden, um eine komplexere Abfrage zu bilden (siehe unten).


Felder

x-friend unterstützt Abfragen mit Feldern. Wenn Sie eine Suche ausführen, können Sie entweder explizit ein Feld oder durch Nichtangabe das Standard-Feld "contents" benutzen.

Sie können nach einem Feld suchen, wenn Sie den Namen des Feldes gefolgt von einem Doppelpunkt ":" und den Ausdruck, nach dem Sie suchen möchten, eingeben.

Der x-friend Index enthält drei Felder: name, folder und contents. Wenn Sie das Dokument mit dem Namen "The Right Way" finden möchten, welches den Text "don't go this way" enthält und sich im Ordner "docs" befindet, müssen Sie folgendes eingeben:

name:"The Right Way" AND contents:go AND folder:docs

Da "contents" das Standardfeld ist, ist der Feldzusatz nicht notwendig.

Hinweis: Das Feld ist nur gültig für den Ausdruck, der direkt danach folgt, also die Abfrage

name:Do it right

wird nur "Do" im Namensfeld suchen. Es wird "it" and "right" in dem Standardfeld (in diesem Fall das "contents"-Feld) nachgeschlagen.


Platzhalter-Suche

x-friend unterstützt Einzel- und Mehrfachzeichen-Platzhalter.

Für ein einzelnes Zeichen als Platzhalter benutzen Sie ein Fragezeichen "?".

Für mehrere Zeichen als Platzhalter benutzen Sie ein Sternchen "*".

Die Einzelzeichen-Platzhalter suchen nach Ausdrücken, die sich nur in einem Zeichen unterscheiden. Um z.B. nach "text" oder "test" zu suchen, benutzen Sie als Abfrage:

te?t

Mehrzeichen-Platzhalter suchen nach 0 or mehr beliebigen Zeichen. Um z.B. nach test, tests oder tester zu suchen, geben Sie folgendes ein:

test*

Sie können auch Platzhalter in der Mitte eines Ausdrucks verwenden.

te*t

Hinweis: Sie können nicht ein * or ? als das erste Zeichen der Sucheanfrage benutzen.


Fuzzy-Suche

x-friend unterstützt eine unscharfe Suche basierend auf dem Levenshtein-Distance Algorithmus. Um eine unscharfe Suche zu benutzen, geben Sie bitte Tilde "~" am Ende eines Einzelwortes an. Um z.B. nach ähnlichen Ausdrücken wie "roam" zu suchen, geben Sie folgendes ein:

roam~

Diese Suchanfrage wird Ausdrücke wie foam und roams finden.


Abstandssuche

x-friend unterstützt die Suche von Wötern mit einem bestimmten Abstand. Für die Abstandssuche benutzen Sie Tilde "~" am Ende der Phrase. Für z.B. eine Suche nach "server" und "software" innerhalb von jeweils 10 Worten in einem Dokument, ist folgendes zu tun:

"software server"~10


Gewichtung von Ausdrücken

x-friend unterstützt Revelevanz-Stufen auf den zu suchenden Suchausdrücken. Um die Gewichtung eines Ausdrucks zu erhöhen, benutzen Sie das Hochpfeil-Symbol "^" mit einem Faktor am Ende des zu suchenden Ausdrucks. Um so höher der Gewichtungsfaktor ist, desto wichtiger ist die Relevanz des Ausdrucks.

Die Gewichtungsfaktoren erlauben Ihnen eine genaue Kontrolle der Relevanz von einzelnen Worten in der Trefferliste. Wenn Sie z.B. nach folgendem suchen

software server

und Sie möchten, dass der Ausdruck "software" relevanter ist, dann benutzen Sie das Hochpfeil-Symbol ^ mit einem Gewichtungsfaktor neben dem Ausdruck. Sie müssen folgendes eingeben:

software^4 server

Dieses wird Dokumente mit dem Ausdruck "software" relevanter machen. Sie können auch Phrasenausdrücke benutzen:

"software server"^4 "software desktop"

Standardmäßig ist der Faktor 1. Obwohl der Relevanz-Faktor positiv sein muß, kann er kleiner als 1 sein (z.B. 0.2).


Boolesche Operator OR (ODER)

Der OR-Operator ist der Standard-Verbindungsoperator. Dieses bedeutet, dass, wenn sich zwischen zwei Ausdrücken kein Operator befindet, der OR-Operator genommen wird. Der OR-Operator verbindet zwei Ausdrücken und sucht nach passenden Dokumenten, in denen einer der Ausdrücke existiert. Das ist das Gleiche wie eine Vereinigungsmenge. Das Symbol "||" kann anstelle von "OR" benutzt werden.

Um nach Dokumenten zu suchen, die entweder "software server" oder nur "software" enthalten, ergibt sich diese Abfrage:

"software server" software

oder

"software server" OR software


Boolesche Operator AND (UND)

Der AND-Operator findet Dokumente, in den beide Ausdrücke irgendwo in dem Text eines einzelnen Dokuments stehen. Das ist gleichbedeutend wie eine Schnittmenge zweier Mengen. Das Symbol && kann als Ersatz für das Wort AND benutzt werden.

Um Dokumente zu finden, die "software server" and "software desktop" enthalten, ist folgende Abfrage notwendig:

"software server" AND "software desktop"


Boolesche Operator +

Der "+"-Operator benötigt Dokumente, in denen der Ausdruck nach dem Plus-Zeichen "+" irgendwo im Feld eines einzelnen Dokumentes existiert.

Um Dokumente zu finden, die das Wort "software" enthalten müssen, aber optional auch "desktop", ist folgendes anzugeben:

+software desktop


Boolesche Operator NOT (NICHT)

Der NOT-Operator schließt Dokumente aus, die den Ausdruck nach dem NOT enthalten. Das ist gleichbedeutend wie eine Differenzmenge zweier Mengen. Ein Ausrufezeichen "!" kann anstelle von dem Wort NOT benutzt werden.

Um Dokumente zu finden, die die Phrase "software server", aber nicht "software desktop" enthalten, ist folgende Abfrage zu formulieren:

"software server" NOT "software desktop"

Hinweis: Der NOT-Operator kann nicht mit nur einem Ausdruck benutzt werden. Die folgende Suche wird z.B. keine Ergebnisse liefern:

NOT "software server"


Boolesche Operator -

Der "-" oder Verbots-Operator schließt Dokumente aus, die den Ausdruck nach dem Minussymbol "-" enthalten.

Für Dokumente, die die Phrase "software server", aber nicht "software desktop" enthalten, ist folgende Abfrage zu formulieren:

"software server" -"software desktop"


Gruppierung

x-friend unterstützt durch Klammern die Gruppierung von Klauseln zur Formulierung von Unterabfragen. Dieses kann sehr hilfreich sein, wenn Sie die boolesche Logikverarbeitung einer Abfrage kontrollieren möchten.

Um nach entweder "software" oder "server" und "website" zu suchen, benutzen Sie diese Abfrage:

(software OR server) AND website

Dieses beseitigt mögliche Mißdeutungen und macht Sie sicher, dass das Wort "website" existieren muß und ggf. entweder "software" oder "server".


Feld-Gruppierung

x-friend unterstützt durch Klammern die Gruppierung von mehreren Klauseln zu einem Feld.

Um nach Dokumenten mit einem Namen zu suchen, der entweder das Wort "return" oder die Phrase "pink panther" enthalten, geben Sie folgendes ein:

name:(+return +"pink panther")


Umschreibung von speziellen Zeichen

x-friend unterstützt eine spezielle Umschreibung für bestimmte Sonderzeichen, die Teil der Abfrage-Syntax sind. Aktuelle Sonderzeichen sind

+ - && || ! ( ) { } [ ] ^ " ~ * ? : \

Um diese Zeichen zu umschreiben, benutzen Sie bitte ein Slash "\" vor dem Sonderzeichen. Um z.B. nach "(1+1):2" zu suchen, ist diese Abfrage notwendig:

\(1\+1\)\:2




© 2004 x-dot GmbH