In diesem Fenster können verschiedene allgemeine Optionen des Programms verändert werden. Es kann nur geöffnet werden, wenn kein Dokument offen ist.
Option | Beschreibung |
Exponential-Zahlendarstellung | Bewirkt die Zahlenausgabe im Programm in Exponential-Darstellung, ansonsten in Ingenieurs-Notation. Siehe auch Zahlen-Darstellung. |
Windows-Trennzeichen verwenden | Steuert die Verwendung der Windows-Einstellungen für die Zahlendarstellung und Trennzeichen (Dezimal-Komma und Strichpunkt als Trennzeichen). Ansonsten werden die englischen Einstellungen verwendet (Dezimal-Punkt und Komma als Trennzeichen). |
Gleichungen speichern vor dem Gleichungslösen | Steuert die Abfrage, ob das aktuelle Dokument gespeichert werden soll, bevor Gleichungen umgeformt werden. |
Warnung anzeigen vor dem Löschen von Fenstern und Graphen | Steuert die Warnung, daß für Fenster und Graphen löschen keine Wiederherstellungsmöglichkeit besteht. |
Neues Arbeitsblatt hat Diagramm | Ist dieser Schalter aktiv, enthält jedes neu erstellte Arbeitsblatt ein Diagramm. |
EMF-Grafiken als Bitmap speichern | Konvertiert EMF-Grafiken in Bitmaps, so dass sie auch unter Linux darstellbar sind. |
Nur Realzahl-Ergebnisse zulassen | Bewirkt eine Fehlermeldung, wenn bei einer Funktionsberechnung Ergebnisse im Bereich der komplexen Zahlen auftreten. |
Funktionsauswahl sichtbar wenn Dokument geöffnet wird | Bewirkt dass das Funktionsauswahl-Panel sichtbar ist wenn ein Dokument geöffnet wird. |
Standart-Dateipfad | In dieses Textfeld kann der Standart-Dateipfad eingegeben werden, den der Datei-Öffnen Dialog verwendet. |
Bezeichner-Schrift / Kommentar-Schrift | Diese Einstellungen definieren das Format der Bezeichner und Kommentare im Funktions-Editor. |
Diagramm-Standartwerte | Diese Einstellungen definieren das Format neu erzeugter Diagrammfenster und Graphen. |
Rückgängig-Anzahl | Diese Zahl bestimmt die Anzahl gespeicherter Rückgängig-Operationen für Diagramme. Bei 0 ist die Rückgängig-Funktion abgeschaltet. |