Diese Einführung führt Sie durch ein paar der wichtigsten Funktionen des Programmes.
Am besten beginnen Sie, indem sie diese Seite der Hilfe-Datei ausdrucken.
Starten Sie mit einem neuen Arbeitsblatt, welches nur ein leeres Diagramm enthält.
Zur Berechung eines einfachen Graphen geben sie das folgende in den Funktions-Editor ein:
Sinus = sin(x)
Wobei “Sinus„ die Bezeichnung des Graphen ist, und “sin(x)„ der Funktionsterm.
Zur Berechnung des Graphen klicken sie auf die Zeile mit der Funktion, so daß der Cursor sich in der Funktion befindet.
(Alternative: wählen sie die Zeile mit der Funktion mit den Cursor-Tasten)
Wählen sie aus dem Menü “Berechnen„ den Eintrag “Neuer Graph„ oder den Toolbar-Eintrag . Nun erscheint der berechnete Graph im Diagramm.
Um den Wertebereich des Diagramms zu ändern, doppelklicken sie das Diagramm, wodurch der “Diagramm-Eigenschaften„-Dialog sich öffnet, und geben sie für den X-Bereich 3,14 bis 6,28 und für den Y-Bereich –2 bis 2 ein. Beenden sie den Dialog mit OK.
(Alternative: klicken sie im Toolbar auf den Eintrag (nun eingedrückt), klicken sie in das Diagramm, so daß es markiert ist, klicken sie nochmal an einer Ecke des zu wählenden Bereiches, halten die Maustaste gedrückt und ziehen sie den Bereich des Diagramms, den sie sehen möchten. Lassen sie die Maustaste los. Funktioniert für hinein- und heraus- Zoomen, sie können auch im Moment nicht sichtbare Bereiche hereinzoomen.)
Ändern sie die Funktion in
Sinus = sin(x)*5
Und wählen sie im Menü “Berechnen„ den Eintrag “Graph aktualisieren„. Der Graph wird aktualisiert.
(Alternative: Bewegen sie den Cursor in eine andere Zeile.)
Damit die Funktion wieder vollständig zu sehen ist, wählen sie im Menü “Diagramm„ den Eintrag “Y automatisch„ oder den Toolbar-Eintrag , wodurch der Y- Wertebereich des Diagramms an den Graphen angepaßt wird. Diese Funktion kann ein- und ausgeschaltet werden, so wie es für ihre Anwendung am besten paßt. Genauso funktioniert der Toolbar-Eintrag
.
Klicken sie nun nochmal auf den Toolbar-Eintrag (nun nicht mehr eingedrückt), und klicken sie in das Diagramm. Eine horizontale und eine vertikale Linie erscheint an der Position des Mauszeigers. In der Statuszeile wird im mittleren Feld die Position des Mauszeigers angezeigt, und im rechten Feld die Position der Marke. Klicken Sie an eine andere Stelle im Diagramm, um die Marke dorthin zu verschieben.
(Alternative: verschieben sie die Marke mit den Cursor-Tasten).
Klicken sie nun in auf die eingegebene Funktion, so daß das Diagramm nicht mehr markiert ist, und die Marke im Diagramm verschwindet.
Doppelklicken sie die Funktions-Bezeichnung des Graphen in der Legende, oder drücken sie den Toolbar-Eintrag , wodurch der “Graph-Eigenschaften„ Dialog erscheint. Wählen sie eine andere Farbe für den Graphen, durch Drücken der “Farbe..„-Schaltfläche. Beenden sie den Dialog mit OK.
Wählen sie im Menü “Datei„ den Eintrag “Druckvorschau„ oder den Toolbar-Eintrag , um die Druck-Voransicht zu sehen. Drucken sie nach belieben, und schließen die Druckvorschau mit “Schließen„.
Lesen sie Überblick Easy Funktion, um weitere Eigenschaften des Programmes kennenzulernen.
Viel Vergnügen beim weiteren Verwenden des Programmes !