Allgemeine Operatoren:
CArg1 + CArg2, CArg1 - CArg2 | Addition, Subtraktion |
CArg1 * CArg2, CArg1 / CArg2 | Multiplikation, Division |
CArg1 \ CArg2 | Division mit Bruch-Darstellung |
CArg1 ^ CArg2 | Potenz-Operator z.B. 2^3 = 2*2*2 |
CArg1 | CArg2 | Parallel-Operator z.B. 5k|10k = 3,333k |
[Arg] | Berechnet den Wert der Funktion mit BEZEICHNUNG=Arg. Achtung, Argument und Bezeichnung müssen GENAU gleich sein (Groß-, Kleinschreibung beachten). Es wird immer die LETZTE (UNTERSTE) Funktion mit dieser Bezeichnung gesucht und berechnet. Die Argumente dürfen keine eckigen Klammern ([,]) enthalten. |
Logische Operatoren:
CArg1 = CArg2 | gleich * |
Arg1 <= Arg2 | kleiner gleich * |
Arg1 >= Arg2 | größer gleich * |
CArg1 <> CArg2 | Ungleich |
Arg1 < Arg2 | kleiner als |
Arg1 > Arg2 | größer als |
* Diese Operatoren dürfen nur innerhalb von Klammern verwendet werden,
sonst Verwechslung mit '='-Trennzeichen zwischen Funktions-Bezeichnung und Term !.
Ist die Bedingung wahr, ist das Ergebnis der Logik-Operatoren 1. Ansonsten ist es 0.