Dieses Fenster ermöglicht es, eine Rechteck-Anregungsfunktion für den HI Fourier-Modus auf einfache Weise einzugeben. Es müssen die Grundfrequenz (oder Pulsbreite) und die Anzahl der Oberwellen eingegeben werden. Zulässige Werte für die Oberwellen liegen zwischen 1 und 99999.
Wenn Sie den Schalter 'Werte zw.-1 und 1' oder 'Werte zw. 0 und 1' einschalten, wird für das aktuelle Diagramm eine Post-Prozessor-Funktion eingetragen und der Post-Prozessor eingeschaltet, der das Rechenergebnis entsprechend korrigiert.
Für die Schalterstellung 'Werte zw. 0 und 1' darf die zu berechnende Funktion den Maximalwert 1 nicht überschreiten, damit die Post-Prozessor-Umrechnung das richtige Ergebnis liefert.
Beispiel:
Frequenzgang = max(10;1/x)
Post-Prozessor: 2/pi*y+0,5
Maximalwert ist 10, für korrektes Ergebnis muß angepasst werden:
Frequenzgang = max(10;1/x)/10
Post-Prozessor: (2/pi*y+0,5)*10
Ferner wird auch eine Diagramm-Beschriftung eingeschaltet.
Bei Auswahl von Ausgabe nicht anpassen werden keine Änderungen am Diagramm oder Post-Prozessor durchgeführt.
Siehe auch Berechnungs-Optionen.