Darstellungsarten

Es können die folgenden Darstellungsarten für Diagramm 2 und/oder 1 ausgewählt werden.

Realteil Der Realteil des Ergebnisses wird auf der Y-Achse ausgegeben.
Imaginärteil Der Imaginärteil des Ergebnisses wird auf der Y-Achse ausgegeben.
Betrag Der Unterschied zur vorigen Darstellungsweise liegt darin, daß bei komplexen Funktionen der Betrag des Ergebnisses gebildet wird (Y = sqrt(sqr(Realteil)+sqr(Imaginärteil)).
Betrag, log. Wie bei BETRAG, wobei die Y-Achse logarithmisch skaliert wird.
Betrag, deziBel Hier wird das Ergebnis logarithmisch, in dB angezeigt. (Y = 20*log(Ergebnis)/log(10)), gilt für Spannungspegel !
Phase Es wird der Phasenwinkel komplexer Ergebnisse in Grad angezeigt.
Signallaufzeit Interessant für Filterschaltungen. Es ist zu beachten, daß diese Funktion NUR in dem Bereich richtig arbeitet, indem der Phasenwinkel im Bereich von -180 bis 180 Grad liegt.
Ortskurve Hier wird auf der X-Achse der Realteil des Ergebnisses und auf der Y-Achse der Imaginärteil des Ergebnisses ausgegeben.