Platzhalter können durch die Angabe einer Parameterliste in Klammern auch zu Funktionen erweitert werden. Dazu muß die Funktionsbezeichnung am Ende eine Parameterliste in Klammern "(,)" enthalten, in der Bezeichner für die Funktionsparameter eingetragen sind. Diese Parameter dürfen dann in der Funktion vorkommen (Schreibweise, wie bei anderen Bezeichnern, in eckigen Klammern "[,]". Diese Funktionen können dann aufgerufen werden durch den Bezeichner der Funktion in eckigen Klammern, an den die Parameterliste in runden Klammern angehängt ist. Die Parameterliste darf NICHT in eckigen Klammern stehen !!
In der Parameterliste können die Bezeichner auch ohne die eckigen Klammern geschrieben werden, wenn sie nicht unzulässige Zeichen wie Klammern, Strichpunkt oder ähnliches enthalten. Es können maximal 10 Parameter verarbeitet werden.
Beispiele:
Test(A;B) = [A]*[B]
Erg = [Test](5;4)
Die Funktion Erg liefert das Ergebnis 5*4 = 20.
Test1(A;B) = [A]/[B]
Erg1 = [Test1](7;2)
Die Funktion Erg1 liefert das Ergebnis 7/2 = 3,5.