Funktionen umformen - Optionen

Diese Optionen steuern das Auflösen von Funktionen und Gleichungssystemen.

Ergebnis anhängen Wenn aktiv, wird das Ergebnis an die vorhandenen Funktionen angehängt. Ansonsten werden die aufgelösten Funktionen überschrieben
Konstanten auslagern Wenn aktiv, kann das Programm Teilergebnisse in eigene Unterfunktionen abspalten. Diese Funktionen werden automatisch mit "@[Bezeichner von Auflösen nach]-Index" bezeichnet. Dies bewirkt eine kürzere Ergebnis-Funktion, außerdem wird dadurch die Rechenzeit reduziert.
Kommentar hinzufügen Wenn aktiv, wird mit der Ergebnis-Funktion ein Kommentar eingefügt, der aus dem Vorlagen-Namen und den Eingaben im Feld "Definitionen" zusammengesetzt wird.
Einzelschritt Wenn aktiv, zeigt das Programm Zwischenergebnisse beim Auflösen an. Für jeden eliminierten Bezeichner wird 1 Zwischenergebnis ausgegeben.
Ausdrücke kürzen Wenn aktiv, werden Ausdrücke mit einem speziellen Algorithmus gekürzt. Da dieser Algorithmus u. U. die Rechenzeit stark verlängert, kann er hier abgeschaltet werden.
Regeln anzeigen Wenn aktiv, werden wichtige angewandte Rechenregeln angezeigt (z. B. Potenzgesetze). Für einfache Rechenoperationen wie Multiplikation und Addition werden keine Regeln ausgegeben.