PocketNums
programmiert von Hans
Scholz
© EmperoR
Studios, MM
Ziel dieses Spiels ist es, so viele Punkte
wie möglich aus den zufällig verteilten Zahlenfeldern
zu gewinnen. Der Spieler, der am Zug ist (ein Pfeil " |
![]() |
|
Man kann gegen einen anderen Spieler oder gegen den Computergegner (voreingestellt)
spielen. Dies kann im "Options"-Dialog mittels der "CPU"-Checkbox eingestellt
werden. Hier kann auch die Spielstärke des Gegners bzw. die Stärke
der Tipps für die Spieler eingestellt werden. Die "auto"-Checkbox
sorgt dafür, dass die Spielstärke des Computergegners automatisch an die
eigene Spielstärke angepasst wird (2x gewinnen erhöht, 2x verlieren
verringert dessen Spielstärke).
In diesem Dialog können auch die Spielernamen eingegeben werden. In der Graustufenversion von PocketNums kann mittels der "gray"-Checkbox zwischen Graustufen und Schwarz/Weiß gewechselt werden. Schließlich kann man hier Spezialfelder einzeln ein- und ausschalten. |
Die Bedeutung der Zahlenfelder ist offensichtlich, die Spezialfelder haben folgende Bedeutung:
|
![]() |
Wenn das Spiel zu schwer erscheint kann man die Spielstärke des Gegners heruntersetzen oder die Cheats benutzen (Nach-Unten Scrolltaste). Es gibt unter anderem Cheat-Codes für Gottmodus, Unverwundbarkeit und Karte anzeigen. |
In der Sharewareversion von PocketNums wird man ab und zu ans Registrieren erinnert. Wenn man sich registriert erhält man zur Vollversion alle Cheat-Codes und kostenlose Updates. Wie man die Vollversion erhält steht auf unserer Webseite www.emperor-studios.de.
Hans Scholz, den Autor von PocketNums, erreicht man per e-Mail an lucky.lurker@zerg.com.