Installation von WISDI/CANDI unter Windows95

Konfigurationsbeispiel zur Installation von WISDI oder CANDI unter Microsoft Windows 95. Eine entsprechende Konfiguration ist mit jeder ISDN Karte mit CAPI 1.1 DLL oder CAPI2.0 DLL Software einsetzbar.

Installation:

  1. Installieren Sie die CAPI Software Ihrer ISDN Karte wie vom Hersteller angegeben.
    Falls Sie eine DOS CAPI haben, starten Sie diese in der AUTOEXEC.BAT oder WINSTART.BAT.
    Kontrollieren Sie, ob die CAPI-Installation auch eine CAPI.DLL oder CAPI20.DLL in das WINDOWS oder WINDOWS\SYSTEM Verzeichnis kopiert hat.
  2. Installation des NDIS-Treibers:
  3. Installation des TCP/IP Protokolls:
  4. Konfiguration des TCP/IP Protokolls
  5. Konfiguration des NDIS-Treibers WISDI (für CANDI siehe nächster Punkt)
  6. Konfiguration des NDIS-Treibers CANDI

Starten Sie das Programm WISDI.EXE/CANDI.EXE, klicken Sie auf Operationen - Verbinden und starten sie z.B. Netscape.

mehrere Netzwerkkarten unter Win95

Bei WfW 3.11 kann man bei jedem Netzwerktreiber getrennt einstellen, ob ein Real- (NDIS-2) oder Enhanced-Mode (NDIS-3) Treiber geladen werden soll. Unter Win95 besteht die Auswahlmöglichkeit bei Installation einer Netzwerkkarte nicht mehr. Sobald ISDI oder CINDI als NDIS-2 Modul geladen wurde, werden unter Win95 automatisch auch alle anderen NDIS-Treiber im Realmode geladen.

Mit folgenden Änderungen lässt sich dies für Treiber, die sowohl als NDIS-2 als auch als NDIS-3 Treiber vorliegen korrigieren:

  1. Das Modul NDISHLP.SYS ist für die Einbindung der NDIS-2 Treiber zuständig. NDIS-2 Treiber sind deshalb über einen Eintrag in der PROTOCOL.INI an das Modul NDISHLP$ gebunden.
    In der PROTOCOL.INI im Abschnitt [ndishlp$] aus der Zeile BINDINGS=die Treiber entfernen, die nicht als NDIS-2 Treiber geladen werden sollen.
  2. Ob Real-Mode Treiber von Win95 geladen werden, wird über den Schlüssel LoadRMDrivers festgelegt. Der nachfolgende Schlüssel netcard legt fest, welche Real-Mode Treiber geladen werden.
    Um die nicht erwünschten Real-Mode Treiber zu entfernen REGEDIT starten und nach einem Schlüssel LoadRMDrivers suchen. Den nachfolgenden Schlüssel netcard selektieren und über das Menü Ändern aus dem Wert dieses Eintrages ebenfalls die Treiber entfernen, die nicht als NDIS-2 Treiber geladen werden sollen.