Installation von WISDI/CANDI unter Windows95

Konfigurationsbeispiel zur Installation von WISDI oder CANDI unter Microsoft Windows 95. Eine entsprechende Konfiguration ist mit jeder ISDN Karte mit CAPI 1.1 DLL oder CAPI2.0 DLL Software einsetzbar.

Installation:

  1. Installieren Sie die CAPI Software Ihrer ISDN Karte wie vom Hersteller angegeben.
    Falls Sie eine DOS CAPI haben, starten Sie diese in der AUTOEXEC.BAT oder WINSTART.BAT.
    Kontrollieren Sie, ob die CAPI-Installation auch eine CAPI.DLL oder CAPI20.DLL in das WINDOWS oder WINDOWS\SYSTEM Verzeichnis kopiert hat.
  2. Installation des NDIS-Treibers:
  3. Installation des TCP/IP Protokolls:
  4. Konfiguration des TCP/IP Protokolls
  5. Konfiguration des NDIS-Treibers WISDI (für CANDI siehe nächster Punkt)
  6. Konfiguration des NDIS-Treibers CANDI

Starten Sie das Programm WISDI.EXE/CANDI.EXE, klicken Sie auf Operationen - Verbinden und starten sie z.B. Netscape.